Mittwoch, 6. Februar 2013

Ratz - Fatz - Reformation: Le Nierentisch

Hallöchen! Ick hab mal wieder gebastelt und wie bereits beim Frage-Foto-Freitag angekündigt ein altes Nierentischchen verschönert. Jetzt gibt es auch ein Ergebnis samt Anleitung dazu!


 Als erstes braucht Ihr die folgenden Bastel-Utensilien:


  • Cuttermesser
  • Schöne Klebefolie (meine mit den Kleeblättern und Marienkäfern hab ich in einem supercoolen Laden in Holland gekauft, nennt sich Tiger und hat allerliebste Sächelchen zu Mini-Preisen! Scheinbar auch in Hamburg vertreten, also nix wie hin!)
  • Papier in der Größe des Tisches, um eine Schablone auszuschneiden und natürlich
  • einen Nierentisch! Flohmärkte sind hier der Place-to-find!

Los gehts:

Schritt 1: Papier auf Tisch auflegen und mit einem Stift, den Innenrand der Tischplatte nachzeichnen, dabei aufpassen, dass nichts verrutscht!


 Schritt 2: Die vorgezeichnete Schablone nun ausschneiden.



Schritt 3: Schablone zum Abgleich auf die Tischplatte legen- passt alles? Super, dann weiter im Text, sonst nochmal nachschnippeln!


Schritt 4: Schablone auf die zuvor auf einer Schneidematte (oder robusten Untergrund)ausgebreitete Klebefolie legen und entweder (für Sicherheitsfanatiker ;-)) mit einem Stift vorübertragen oder für Wagemutige wie mich ;-) direkt mit dem Cutter nachziehen!












Schritt 5: Ausgeschnittene Klebefolie auf den Tisch legen und beten, dass es passt... Jawoll, sehr gut, dann wird jetzt schon geklebt! Vorsichtig an einer Seite anfangen und mögliche Luftblasen in eine Richtung rausdrücken!


 Schritt 6: Am Ende nochmal am Rand lang cuttern, um feinste Überlappungen zu beseitigen!

 
Schritt 7: Staunen und freuen, der Nierentisch ist gepimpt!



Das geht wirklich sowas von Ratz-Fatz, da hab ich gleich noch einen kleinen Bruder gemacht und der große Bruder wartet auch schon auf ein Make-Over (obwohl er mir so eigentlich auch schon ganz gut gefällt).



Natürlich könnte man die Tischbeine vorher auch noch in einer anderen Farbe lackieren oder sogar den Rand, aber das wäre mir jetzt zuviel gewesen! Soll Euch aber nicht daran hindern, sowas zu tun!

Jeder Jeck ist anders, nich wahr?  (Oha, Karneval is coming...)

Euch fällt schon was Schönes ein! Viel Spaß beim Werkeln!






Samstag, 2. Februar 2013

Schön-Stoff-Samstag No* 5

Schwupps, schon wieder Samstag. Leider nichts Neues genäht dafür habe ich heute einen schönen alten Frotteestoff mit einem Muster rausgekramt, was mich an die Tapeten in den Siebziger Jahren erinnert.




 Keine Ahnung was ich daraus nähen soll, evtl. ein Strandröckchen oder so?! Ich warte noch auf Inspiration!




Der Katzer würde sich offenbar auch mit einer Decke daraus zufrieden geben. Schien zumindest höchst interessiert an dem alten Schätzken....





Wer auch Schön-Stoff zeigen will, kann dies unten durch Verlinkung tun. Nicht vergessen, es kann ein Stück vom Glück gewonnen werden! Bissi Tage!


Freitag, 1. Februar 2013

"For Sale" - Frage Foto Freitag

Coole Idee heute beim Frage-Foto-Freitag von Steffi mal ein wenig auszumisten und zu gucken, ob sich jemand anders noch für die Dinge erwärmen kann. Wie Steffi schon angemerkt hat, das ist alles Privat zu Privat, also biete ich auch keine Gewährleistung oder Umtausch etc. an, aber das würdet Ihr bei den tollen Sachen die ich hier hab auch gar nicht wollen!

Hier kommt meine "invitatio ad offerendum":


1.  Psst, psst, willst Du ein "F"? - Ein "F"? - "PSST! Genau!" verschenkt!

 
Hier habe ich einen traumschönen Dekobuchstaben für Euch! Riesige 80 cm hoch und ca 52 breit ist dieser Buchstabe der Knaller in jeder Wohnung. Durch Styrodor hat der Buchstabe eine tolle 3-D Optik (Tiefe ca 6 cm). Oben drauf ist eine glänzenden Kunsttoffplatte in einem satten Rotton. Das Styrodor ist in dem selbern Rotton angestrichen, so dass es auch von der Seite rot ist. Toller Zustand!!
Edit: Das F hat jetzt der liebe Herr Müller erhalten, hat er auch verdient denn er ist der edle Spender der Whiskas Katzenhöhle! Gerecht muss es zugehen und das sein Vorname nu mal mit F beginnt, ist das doch ein schöner Tausch!


2.  Banksy Lampenschirm verkauft!




Kennt ihr Banksy? Klar kennt ihr Banksy. Der coolste Street-Artist (oder das coolste Street-Art Kollektiv) ever: Ich liebe die Bilder! Immer mit einem Augenzwinkern, wie bei dem Zimmermädchen, was den Dreck hinter die Wand kehrt oder den Kindern, die mit dem "No Ball Games"-Schild Fangen spielen oder der Frage an die Überwachungskamera "What are you looking at?" Und genau deshalb hab ich mal diesen Lampenschirm mit dem kleinen Bürschchen, was sich selbst einen Heiligenschein an die Wand gemalt hat, ersteigert. Leider habe ich keinen passenden Lampenfuß (wie man sieht) dafür, so dass ich den Schirm jetzt gern weitergben möchte. Auf dem Weg zu einem kleinen Racker!

3. Whiskas Katzenhöhle -verkauft!


Ja, meine Damen und Herren. Der Kater hat den weißen Katzenkopf, der eigentlich ein temporärer Unterschlupf sein sollte, da er eigentlich einem lieben Freund gehört, immer gern genutzt.Wer konnte denn ahnen , dass die Leihgabe von Herrn Müller auf einmal ein richtigtes Geschenk wird?! Da ich voll und ganz von der Design-Genialität des Whiskas Catbed  überzeugt bin/war, habe ich irgendwann für den Tag der Rückforderung des feinen Katzenschlafpatzes einen Ersatz gekauft. Dieser ist jetzt durch die überraschende Gabe glücklicherweise frei für neue Bewohner! Auf dem Weg nach England!


4.  Quietsche-rosa Seifenspender Reh - Eigenbedarf!


Manche Geschenke sind zwar nett gemeint und scheinbar auch passend zum Beschenkten ausgesucht, doch leider hat Herr P. mit diesem Reh (mit denen man bei mir ja selten daneben liegen kann) mal nicht so ganz meinen Geschmack getroffen. Das liegt bestimmt an der Farbe, rosa muss man eben mögen. Der Seifenspender selber ist eigentlich total süß und wurde auch noch nicht benutzt, aber irgendwie passt er farblich nicht ganz in meine (Rehver)sammlung! Wenn Ihr dem Rehlein ein neues Heim geben würdet, wäre das sehr fein! Nachdem unser Seifenspender in der Küche Selbstmord begangen hat, haben wir das Reh doch in Benutzung genommen! (Wobei selbst ein 4-jähriger bei dem Anblick sagt: Das ist aber ein komisches Reh. ;-))

5. Achtung, bitte nicht erschrecken! Jetzt geht es in Pollys Gruselkeller. Da liegen weiße Körperteile en masse.


Irgendwann hat mich mal mein Messi-Gen zum Mitbieten auf Schaufensterpuppen für Selbstabholer in Bochum gezwungen. Und ich war auch noch erfolgreich! Ist schon ein seltsames Gefühl mit lauter zerlegten Menschenteilen im Auto rumzufahren. Wenn Ihr es auch mal erleben wollt, kommt doch vorbei und holt Euch gerne ein/zwei Püppchen ab. Vielleicht wollt Ihr ja mal Klamotten für den Kleiderkreisel oder das Auktionshaus auf Puppen präsentieren. Da meine schon ein paar Schrammen haben, gebe ich sie auch sehr günstig ab!

Puhh, nachdem ich ja demnächst durch diesen For-Sale-Frage-Foto-Freitag soooo viel Platz zuhause habe, guck ich jetzt mal fix, was die anderen FFF-Fans so loswerden wollen. Da ist bestimmt noch was dabei, was ich unbedingt brauche ;-)