Freitag, 11. Januar 2013

First Frage Foto Freitag 2013

Es ist wieder Freeeeeiiiitag! Frische Fragen und viele Antworten gibt es wie immer bei Steffi!
Hier kommen meine heutigen Antworten:

1.  Das Weihnachtsgeschenk, mit dem Du am meisten Zeit verbracht hast haben wirst?


Leider aufgrund der Wetter bzw. Gesundheitsverhälnisse noch nicht so oft zum Einsatz gekommen, wie ich es mir eigentlich gewünscht hätte. Meine supertolle neue Rotkäppchen Mütze. Selbstgemacht von Mama höchstpersönlich (Mama ist die Beste!)! Aber wenn die Wettervorhersage stimmt, werde ich sie bald täglich über meine Ohren stülpen können!

2. Erste Shoppingbestellung 2013


Eine superschöne Vintage Eichelkette aus dem Dawanda Shop von MiMaMeise! Die macht jetzt auch neben den tollen eigenen Artikel nebenbei in Vintage und ganz ausgefallene Sachen. So wie diese Kette - so süß - musste ich einfach haben!
 
3. Irgendwie seltsam, aber auch irgendwie lustig?


Dieser seltsame uralte Topflappen, der bei uns in der Küche am Türrahmen rumbaumelt. Ein wenig glubsch-äugig ist die Dame mit den großen Ohrringen zwar, aber irgendwie hat sie auch was...

4. Ist bei dir schon Frühling oder weihnachtest du noch?


Da ich meine Sternenkette so schön finde, weihnachte ich noch. (Die restliche Deko ist jedoch schon wieder eingetütet!)

5.) Heute brauchst du viel?


 ...Wärme, da ich mir beim Strecken nach dem Aufstehen den Rücken ein wenig verrenkt hab.
  Tja, bin wohl doch keine Katze...

Bissi Tage!

Mittwoch, 9. Januar 2013

Mittelmäßiger Me Made Mittwoch

So, liebe Menschen, es ist amtlich - ich kann nur untenrum, also, hmhm, ich mein jetzt Kleidungsstücke nähen. Ich habe es nach langem Vor-Mir-Her-Schieben, doch endlich mal in Angriff genommen einen Cardigan zu Nähen, nach einem E-Book, welches ich von First-Lounge-Berlin ersteigert habe. Dieses ist auch nett geschrieben und ganz gut bebildert, aber entweder haben die Mädels die Größe 38 mit XL gleichgesetzt oder ich bin echt unfähig, was Oberteile angeht. Ich möchte wirklich nichts gegen die witzigen Mädels aus Berlin sagen, aber ich habe mich genauestens an die Anleitung gehalten und milimetergenau das XL-Schnittmuster erstellt. Und die XL-Marke kann ich wirklich noch nicht überschritten haben, oder mache ich mir da was vor ? So sieht mein "Werk" aus:



Eigentlich sollte der Cardigan mindestens bis zur Taille reichen - bei  mir sitzt er offensichtlich etwas weiter oben. Und die Ärmel, die extra-cool mit Daumenloch sind, worauf ich ja voll stehe (kennt man ja von Marken wie Bench!), sollten eigentlich lang genug sein, dass man seine Daumen auch ohne Spannung durchstecken kann - wenn ich das Ding anzieh und die Arme ausstreck, sitzt das Daumenloch am Handgelenk und nur unter Spannung krieg ich die Daumen gerade so rein. Kann ja auch sein, dass ich ultra-lange Arme habe, aber das glaub ich eigentlich auch nicht. Oder es liegt am Material-Mix, habe nämlich schönen Pünktchen-Fleece mit dem bekannten Wolken-Jersey gepaart. In der Anleitung war eher von Strickstoffen für das Bündchen und bi-elastischen Stoffen die Rede. Tja, wer weiß woran es lag - die Merkel Gestik bekomm ich ja auch noch hin, so schlimm kann es dann ja nicht sein...



Strickstoff hatte ich auch gerade nicht parat und Ihr kennt das ja sicher,Ihr entscheidet Euch für ein Nähprojekt und gewisse Stoffe liegen im Regal und schreien, nimm mich, nimm mich! Eigentlich ist die Pünktchen-Wolken-Fusion doch auch eine sehr hübsche Kombi, oder?! 

Tja, ganz nett, aber dafür dass ich aus Vorsicht das Schnittmuster schon in XL ausgedruckt habe, ist das Ergebnis des ersten Oberteils wirklich nicht so motivierend. Röcke sind da echt viel anpassungsfähiger, die sitzen dann halt ein paar Zentimeter höher oder niedriger, das stört keinen! Mal sehen, ob ich mich nochmal an Oberteile rantraue, oder doch wieder zum Rock greife. Der nächste Me-Made-Mittwoch kommt bestimmt (weitere Werke gibt es übrigens hier zu sehen.)



Love, Hugs and Rock'n Roll!

Samstag, 5. Januar 2013

Schön-Stoff-Samstag

Hallo liebe Menschenfreunde!

Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Tage alt und diesmal fange ich es blogtechnisch mit einer eigenen Aktion an, die ich "Schön-Stoff-Samstag" nenne!

Sinn der Sache ist, jede Woche einen ausgewählten Stoff zu präsentieren, der besagten Titel verdient und der in (möglichst naher) Zukunft für ein Nähprojekt verwendet werden soll. Sobald dies erfolgt ist, werde ich natürlich rückverlinken, um zu zeigen, was beispielsweise aus dem Schönstoff vom Schönstoff-Samstag Nr.1/2013 Tolles geworden ist. Selbst wenn es nicht klappen wird, einen Großteil der Stoffe zeitnah zu benutzen, so hat man sich doch zumindest nochmal an ihrer Schönheit erfreut und ihnen ein wenig Aufmerksamkeit gewidmet!

Ich würde mich natürlich freuen, wenn Ihr Euch meiner Aktion anschließt und auch ab und zu euren ganz persönlichen Schönstoff präsentiert. (Ist auch bedeutend weniger aufwendig als etwa ein Me Made Mittwoch, bei dem ich auch gerne jede Woche dabei wäre, aber einfach nicht die Zeit dafür aufbringen kann ;-)) Als kleine Motivationshilfe verlose ich jedes Mal ein Stück vom Schönstoffglück unter den Teilnehmern. Also, GEWINNE,GEWINNE, GEWINNE, immer wieder dabei sein, die nächste Fahrt geht rückwärts ;-)

Los geht es also mit meinem Schönstoff der Woche. Natürlich kommt jetzt ein Super-Duper-Mega-Knaller, der wohl nicht mehr zu toppen ist, aber wie gesagt, der Titel muss auch verdient sein. 
Hier ist er nun:


Ich hatte das große Glück beim Online-Auktionshaus einen traumhaften 70er Jahre Baumwollstoff zu ergattern, von dem die Verkäuferin beim Ausmisten einen ganzen Ballen gefunden hatte.Nachdem ich ein Teilstück ersteigert hatte, verliebte ich mich umgehend in der Stoff und wenn einen ein Stoff so überzeugt, werden natürlich weder Kosten noch Mühen gespart und auch mal ein wenig was in diesen Traum von einem Stoff investiert!

 
So bin ich jetzt also stolze Besitzerin des gesamten Ballens und denke, dass ich an einen solchen Stoff mit den leuchtenden Farben und in der Qualität heute gar nicht mehr so leicht rankommen würde! Und das Design mit den Prilblumen und 60er/ 70er Jahre Blättern im Skandinavischen Style zusammen mit dem Karo ist einfach umwerfend! Hach, schwärm...


 
Ich denke, da werde ich einige schöne Sachen draus machen können, als erstes fällt mir (natürlich!) wieder mal ein Rock ein. Davon kann ich wirklich nicht genug haben! So, wenn Ihr Lust habt, mitzumachen, verlinkt doch einfach Euren Schönstoff der Woche, ich bin gespannt, an welchen Stöffchen Ihr Euch so erfreut!

P.S. Nicht vergessen, unter allen Mitmacherinnen verlose ich ein Scrap Schönstoff!