Dienstag, 26. Juni 2012

One week, one collection - No Tizen (oder doch?)

Angeregt von der Blogger - Mitmach - Aktion "Frage Foto Freitag" habe ich das Netz nach ähnlichen Aufrufen durchforstet und bin auf Frau Heubergs "One week, one collection" gestoßen! Gerade ich als Schönkram-Messi bin natürlich hellauf begeistert! Früher hab ich immer der Omma ihr klein Häuschen Wohnung aufgeräumt und mich gewundert, wie man soviel Kram besitzen kann und zack, ein paar Jahre später platzt die Bude bei mir auch aus allen Nähten. Muss wohl an den Genen liegen ;-).

Nun also Notizbücher, ist ja klar, dass ich von denen nicht nur ein Exemplar besitze:

Das wichtigste ist eigentlich ein Kalender, der jedoch täglich zum Einsatz kommt. Sowohl Berufliches, als auch Privates findet einen Weg hinein, was manchmal seltsame Kombinationen ergibt.
  
Aktueller Auszug der letzten Woche:

Montag: Prüfungsausschuss 07:30-07:55
Mittwoch: Hirsch- Essen-Werden, 17:30
Freitag: Zeugnislisten bis 12:00
Samstag: Fantasy Pride


Das Schöne an dem Kalender ist, dass einen alle paar Seiten total witzige Fotokreationen entgegenlachen. Sehr erfrischend im grauen Alltag...

  Mehr zu Dekoration gedacht sind folgende Heftchen mit Vögelchen (von Albert Hein in Holland), die schon ewig unbenutzt rumliegen. 

Dieses Jahr haben sie einen neuen Freund bekommen, den ich in Hamburg eingesammelt habe, obwohl der Aufdruck eher auf eine französische Herkunft schließen ließe.


Ebenfalls brandneu und noch jungfräulich ist dieses großartige Notizbuch mit Retro-Blumenmuster Bezug aus Stoff. Ich bin ja auch so ein kleiner Haptiker (keine Sorge, dass ist keine Krankheit) und finde es großartig, wenn Dinge nicht nur schön aussehen, sondern sich auch ebensoschön anfassen lassen. 


Extra witzig an dem Buch ist auch das Innenleben, da die Zeilen hier wie verschiedene Nähmaschinenstiche aussehen. Vielleicht mach ich daraus ein Sammelsorium meiner fertiggestellten Nähprojekte (falls ich es mal wieder schaffe Fotos entwickeln zu lassen...).




 
Erfrischend anders ist ein Notizbuch names Lily Lux, das ich mir ,nachdem ich wochenlang in der Buchhandlung drum rumgeschlichen bin, doch mal selbst zum "Nicht-Geburtstag" geschenkt habe. 



Es ist zur Hälfte schon voll mit vielen witzigen Ideensammlungen zu verschiedenen Themen, wundervollen Illustrationen und wirklich lebensbejahenden Anregungen für jeden Tag. 
 Beispiele:
  • Strichliste zu Verlorenen und Gefunden Dingen wie Kugelschreiber, Feuerzeuge, einzelne Socken
  • Aufzählung, wie man Fremde erfreuen kann , z.B. Flaschenpost verschicken, Dingen Gesichter aufkleben, Brief in Bibliotheksbücher, etc.
  • Beobachtungsbogen Herbst, d.h. selber eintragen, wann man das erste Blatt hat fallen sehen, das erste mal Mantel und Mütze angezogen hat, etc.

und vieles mehr.


Habe es jetzt schon fast 1 1/2 Jahre und finde immer wieder was Nettes zum Staunen darin. Erinnert mich auch an diese Mitmach-Bücher, die man als Kind hatte. (Opa Hucke's Mitmachkabinett, kennt das noch jemand? Total abgefahren!)

Zum Schluß noch 2 Notizbücher, die ich mir ausnahmsweise nicht selbst gekauft habe. Einmal ein wunderbares Büchlein gefüllt mit meinen Lieblingsrezepten und alten Fotos, was Mama Pünktchen mir irgendwann nach dem Auszug aus dem Heim geschenkt hat, damit ich weiterhin kulinarische Höhepunkte erleben kann.
   
Und dann noch ein ebenfalls schön mit Stoff eingeschlagenes Notizbuch, was momentan hauptsächlich dem Festhalten von neuen Bands und Liedern dient, wenn ich mal wieder stundenlang auf YouTube unterwegs bin. (Ich weiß, es gibt Lesezeichen, aber da blickt ja ab einer bestimmten Anzahl auch keiner mehr durch...).

Im Hintergrund hat sich noch der Dillbundhalter mit aufs Bild geschlichen, also lasse ich ihn auch nochmal in ganz mit drauf: Gestern eigentlich nur deshalb gekauft, weil die Blüten so hübsch aussahen. Jetzt werde ich mir trotzdem mal ein schönes Krabbenbrötchen damit machen! Das gab es übrigens bei der Oma nach'm Aufräumen auch immer...

Freitag, 22. Juni 2012

Frage Foto Freitag? Mach'ich ma mit!

Hier geht es um eine ganz witzige Aktion von Steffi, die sich jeden Freitag Fragen überlegt, die man mit Hilfe eines Fotos beantwortet. Los geht's:


1. Worüber denkst Du gerade nach?
Wo ich den neuen Riesenhirsch bloß am besten platziere?!

2. Ein schöner Moment?
Das selbstgemachte Siebdruckshirt anziehen - MAUUUUUU!

3. Was liest Du dieses Wochenende?
Den Wetterbericht für heute Abend - Public Viewing beim Viertelfinale oder nicht?

4. Wovon musst Du dringend mehr essen?
Obst! Ferien sind vor der Tür, da will ich doch fit sein!


5. Was oder wen fandest Du diese Woche niedlich?

Den Katzer, der mein Stoffchaos einfach mal ganz pragmatisch in ein neues Schlafplätzchen umwandelt.

Donnerstag, 21. Juni 2012

Sommeranfang - fast verpasst

Bei dem mittelprächtigen Wetter hätte ich doch fast den Sommeranfang verpasst! Als die Sonne dann heute zwischendurch mal rauskam und ich sie auf den Arm spührte, der ohne dicken Winterpulli lässig aus dem offenen Autofenster ragte, fiel es mir dann doch ein:

Ab heute ist:


Damit ich das auch nicht wieder vergesse wurden fix die neuen Postkarten aus Holland rausgeholt und eine neue Jahreszeiten Collage erstellt.

Die Postkarte mit den fetzigen Mädels mit bunten Regenschirmen am Strand habe ich bei Kitsch Kitchen in Amsterdam gekauft. Super Laden, müsst ihr unbedingt mal hin, wenn ihr in Amsterdam seid und auf bunten Kram steht. Titel der Postkarte: Rocking the Ostsee. Yeah!

Die anderen beiden mit den bunten Retroblumen sind vom Lieblingsladen Hema! Immer wieder schön!

Sommer auf dem Balkon gibt es übrigens dank der Kletterrose jetzt bei uns auch:




 Dem Kater wird's immer ganz blümerant ums Herz, wenn er nach draußen trottet...