Und wieder nix für mich...
Irgendwie häufen sich die selbstgemachten Geschenke, seit das mit dem Nähen klappt! Nun ja, diesmal war's für einen Herren der Schöpfung gedacht, die ja an und für sich nicht so auf süßes, kitschiges Zeug stehen (oder hab ich da Vorurteile?). Dieses spezielle Exemplar liest jedoch gerne und fährt überdies jedes Jahr zur Fusion, dessen Logo eine Rakete beinhaltet. Was lag also näher als den ultra-hübschen Retronauten Stoff von Michael Miller zu nutzen um ein Lesezeichen zu basteln. Zunächst durchforstete ich das Netz nach brauchbaren Anleitungen und dachte ich wär bei der Anleitung der Brigitte richtig. Diese brauchte jedoch noch ne kleine Abwandlung damit das Lesezeichen meiner Meinung nach Sinn macht. Hier meine Variante:
Irgendwie häufen sich die selbstgemachten Geschenke, seit das mit dem Nähen klappt! Nun ja, diesmal war's für einen Herren der Schöpfung gedacht, die ja an und für sich nicht so auf süßes, kitschiges Zeug stehen (oder hab ich da Vorurteile?). Dieses spezielle Exemplar liest jedoch gerne und fährt überdies jedes Jahr zur Fusion, dessen Logo eine Rakete beinhaltet. Was lag also näher als den ultra-hübschen Retronauten Stoff von Michael Miller zu nutzen um ein Lesezeichen zu basteln. Zunächst durchforstete ich das Netz nach brauchbaren Anleitungen und dachte ich wär bei der Anleitung der Brigitte richtig. Diese brauchte jedoch noch ne kleine Abwandlung damit das Lesezeichen meiner Meinung nach Sinn macht. Hier meine Variante:
3. Danach das Lesezeichen durch die Wendeöffnung wenden und die Ecken rauspopeln. Die Öffnung per Hand verschließen, in ein Buch einlegen und verschenken.

Ich habe gleich 2 Varianten gemacht, bei einer habe ich näher an die Vlieseline rangefaltet und die Ecken abgerundet, bei der anderen mehr Abstand gehalten. Über Lesezeichen No. 2 freut sich mein Freund nun jedes Mal beim Lesen, der schon n bisken eifersüchtig auf das Geschenk war...